1. Datenschutz auf einen Blick
Wer ist verantwortlich?
Andreas Schubert, Rinckstr. 21, 83435 Bad Reichenhall, Tel. +49 30 223 99 53 666, E-Mail b2b@kioskscout.de
Wie erfassen wir Daten?– Angaben, die Sie eingeben (Kontakt-/Newsletter-Formular).
– Technische Log-Daten, die unser Hoster beim Aufruf automatisch speichert.Wofür nutzen wir sie?Website-Bereitstellung, Beantwortung von Anfragen, internes Statistik-Reporting (anonym).Welche Rechte haben Sie?Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf, Widerspruch, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.
2. Hosting
Unsere Website wird bei united-domains AG, Gautinger Str. 10, 82319 Starnberg gehostet. united-domains protokolliert beim Seitenaufruf u. a. IP-Adresse, Browser-Typ, Zeitstempel (Server-Logfiles). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren Betrieb).
Ein
Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO wurde abgeschlossen.
Datenschutz united-domains:
https://www.united-domains.de/unternehmen/datenschutz/
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Verantwortliche Stelle:
Kiosk Scout B2B, Inhaber:
Andreas Schubert, Rinckstr. 21, 83435 Bad Reichenhall, Tel. +49 30 223 99 53 666, E-Mail b2b@kioskscout.de
Datenschutzbeauftragter
GUARDIUM®-Datenschutz, Robert-Koch-Str. 7, 84489 Burghausen
E-Mail:
datenschutz@guardium.de
Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt oder Sie Ihr Lösch-/Widerrufsrecht ausüben, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
Rechtsgrundlagen
Wir verarbeiten Daten je nach Vorgang auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertrag), lit. c (gesetzliche Pflicht) oder lit. f (berechtigtes Interesse) DSGVO; bei Cookie-Einwilligungen zusätzlich § 25 Abs. 1 TDDDG.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Kontaktaufnahme (E-Mail / Telefon / Formular)
Ihre Angaben (Name, E-Mail, Anfrageinhalt) werden zur Bearbeitung gespeichert (Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO) und nicht ohne Einwilligung weitergegeben. Datenlöschung erfolgt nach abschließendem Abschluss Ihrer Anfrage, es sei denn, gesetzliche Pflichten verlangen eine längere Aufbewahrung.
5. Newsletter (Brevo)
Für unseren Newsletter nutzen wir Brevo (Sendinblue GmbH, Berlin). Beim Anmeldeprozess erfassen wir Ihre E-Mail-Adresse und – fakultativ – Ihren Namen.
- Double-Opt-In; Protokollierung von IP-Adresse und Zeitpunkten
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
- Abmeldung jederzeit über den Abmelde-Link oder per E-Mail möglich
- AV-Vertrag mit Brevo abgeschlossen
6. Analyse-Tools
Wir setzen kein externes Tracking (z. B. Google Analytics) ein. Es werden lediglich die unter Abschnitt 2 genannten anonymen Server-Logfiles ausgewertet.
7. Plugins und Tools
Google Fonts (lokales Hosting)
Alle Schriftarten sind lokal eingebunden; es erfolgt kein Aufruf von Google-Servern.
8. Ihre Rechte
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO) gegen Verarbeitung auf Rechtsgrundlage lit. e /f oder gegen Direktwerbung
- Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft
Bitte richten Sie Ihr Anliegen an die oben genannte Kontaktadresse.
Beschwerderecht
Sie können sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (z. B. Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht) beschweren.
9. Datensicherheit
Unsere Website nutzt SSL/TLS-Verschlüsselung („https://“ + Schloss-Symbol). Daten, die Sie übertragen, können so nicht von Dritten mitgelesen werden.
10. Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung im Impressum veröffentlichter Kontaktdaten für unverlangte Werbung wird widersprochen. Bei Zuwiderhandlung behalten wir uns rechtliche Schritte vor.
(Ende der Datenschutzerklärung)