Pilotprojekt Hirten – Nahversorgung neu gedacht (Planung 2026)


Hirten gehört zur Gemeinde Burgkirchen und steht beispielhaft für viele kleinere Orte: Die Wege zum nächsten Supermarkt sind weit, und die klassische Nahversorgung wird immer schwieriger. Genau hier setzt unser Pilotprojekt Hirten an.


Mit Kiosk Scout wollen wir eine moderne Lösung schaffen, die Versorgung einfacher, näher und rund um die Uhr möglich macht. Ein Automatensystem, das die wichtigsten Produkte bereitstellt – dort, wo sie wirklich gebraucht werden.


Wir befinden uns aktuell in der Planung und möchten gemeinsam mit Partnern vor Ort zeigen, wie smarte Nahversorgung in kleinen Gemeinden funktionieren kann. Unser Ansatz lebt von Gemeinschaft und Mitgestaltung: Nur wenn Konsumenten, Betreiber und Unterstützer zusammenwirken, entsteht ein Versorgungssystem mit echtem Nutzen für alle.


Dieses Projekt ist der erste Schritt, um die Zukunft der Nahversorgung in unserer Region zu gestalten – regional, zuverlässig und zukunftsorientiert.

Mach mit – als Unterstützer, Partner oder Scout. Gemeinsam machen wir Nahversorgung in Hirten möglich.


Geplante Verkaufsfläche 20 qm, 6 Versorgungsstationen (Regionale Produkte, Bäcker, täglicher Bedarf).

 

Die örtliche Bevölkerung wird über die Kiosk Scout App mit einer Abstimmung in den Planungsprozess eingebunden.


Hier Informieren wir über den Stand der Planung und Fortschritte in der Umsetzung.